wir Ahnungslosen
was wir tun
unsere
Vorgehensweise
Streunerelend
Streunerglück
Streunerhilfe
Katzenschutz-verordnung
unsere kleine Statistik
(Futter)Spenden
Streunerhotel bauen
Impressionen
Streunerpoesie


Ihre Tage sind wie Gras, sie blüht wie die Blume des Feldes:
Fährt der Wind darüber, ist sie dahin,
der Ort, wo sie stand, weiß von ihr nichts mehr.

*
(Psalm 103.15.16)

Eine Streunerkatze kämpft jeden Tag ums Überleben, aber Ihr Leid ist unsichtbar.
Zum Sterben und Dahinsiechen verzieht sie sich zudem meist vor dem Menschen.
    Eine Streunerkatze
  • wird unerträglich geplagt von Parasiten, die sie zusätzlich schwächen (Milben, Flöhe, Würmer)
  • hat nirgends einen Platz, schläft in Holzstapeln, Scheunen oder manchmal auch nur unter einem Busch
  • findet im Winter bei geschlossener Schneedecke gar nichts und stirbt dann oft an Auszehrung
  • die weibliche Katze wirft 2x im Jahr ca 2-5 Junge, die sie zusätzlich auslaugen
  • die kleinen Herbstkätzchen erfrieren oft im Winter oder werden schwer krank und sterben daran
  • Jede kleine Wunde, Krankheit, Entzündung kann das Ende einer Streunerkatze sein
  • Sie erleidet oft unerträgliche Qualen, bevor der Tod sie erlöst
Milbenbefall
Milbenbefall
Krebs an den Ohren
Krebs
Schnupfi Kaputtes Auge
Auge
Peterchen Herbstkätzchen
Herbstkätzchen
Kranker Kater Streuner"Wohnungen"
Graues
Lucius
Streunerwohnung
impressum - datenschutz
Streunerhilfe Denklingen - Tulpenstr. 1 - 86920 Denklingen - kontakt(at)feles-felices.de